Übersicht

Meldungen

Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in (m/w/d) auf 520-Euro Basis (Minijob)

  Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in (m/w/d) auf 520-Euro Basis (Minijob) Zur Unterstützung meiner Abgeordnetentätigkeit suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt spätestens ab dem 1.2.2024 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) auf 520-Euro Basis (Minijob) für mein Wahlkreisbüro in Troisdorf. PDF_Ausschreibung_Minijob Aufgabenschwerpunkte: Begleitung von Terminen…

Ich suche eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (10-20 Stunden/Woche) für mein Wahlkreisbüro in Troisdorf

Zur Unterstützung meiner Abgeordnetentätigkeit, suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens ab dem 1.3.2024 eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (10-20 Stunden/Woche) für mein Wahlkreisbüro in Troisdorf. Hier gibt es die Ausschreibung zum Download als PDF: AusschreibungSebastianHartmann   Aufgabenschwerpunkte Allgemeine…

Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes (OZG)

Wir halten Wort und bringen mit der Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) die Digitalisierung unserer Verwaltung einen großen Schritt voran. Das Ziel ist klar – Eine moderne und serviceorientierte Verwaltung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen.Aber um was geht es genau…

Wiederwahl als Sprecher der Arbeitsgruppe Inneres

Vielen Dank an meine Kolleginnen und Kollegen für das entgegengebrachte Vertrauen und die Wiederwahl als Sprecher der Arbeitsgruppe Inneres. Gemeinsam mit den Referentinnen und Referenten sowie den Mitarbeitenden der Abgeordnetenbüros werden wir im engen Teamspiel für die SPD-Bundestagsfraktion im Ausschuss…

Wir modernisieren das Passwesen

Wir wollen und brauchen einen digitalen Staat, der Bürgerinnen und Bürgern das Leben erleichtert und Behördengänge auf ein Minimum reduziert. In dieser Woche beschlossen wir einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens, mit…

Preisverleihung der Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen

Ich durfte als innenpolitischer Sprecher meiner Fraktion gemeinsam mit meinem Kollegen Ingo Schäfer an der Preisverleihung der Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen im Deutschen Bundestag teilnehmen.Geehrt wurden zwölf Mitglieder des Technischen Hilfswerks Berlin für ihren Einsatz während der Flutkatastrophe 2021. Ich…

Tag des Peacekeeping

Zum „Tag des Peacekeeping“ würdigen wir am 22. Juni alljährlich das Engagement deutscher Einsatzkräfte im Ausland. Ein Einsatz im Krisengebiet birgt hohe Risiken und alle Einsatzkräfte, die für Deutschland an Friedensmissionen teilnehmen, gebührt Dank, Respekt und Anerkennung für ihre Leistungen. Dabei ehren wir alle Soldatinnen und Soldaten, Polizistinnen und Polizisten sowie zivile Expertinnen und Experten, die im Auftrag des Friedens den Rückfall in gewaltsame Konfliktaustragungen verhindern.

Mein Besuch beim Kommando Streitkräftebasis

Unsere Streitkräftebasis bündelt vielfältige Aufgaben von der Logistik, dem militärpolizeilichen Feldjägerwesen, bis hin zur ABC-Abwehr und ist ein Verbindungselement der Teilstreitkräfte. Das Kommando Streitkräftebasis fungiert als Führungsebene und stellt die Einsatzbereitschaft und Aufgabenerfüllung der mehr als 200 Dienststellen in Deutschland…

160 Jahre SPD

Wir schauen stolz zurück auf 160 Jahre Sozialdemokratie! Am 23. Mai 1863 gründeten in Leipzig Ferdinand Lassalle und Delegierte aus elf Städten den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein, aus dem später die SPD hervorging. Die erste deutsche Arbeiterpartei war geboren und die…

Mit der Deutsch-Französischen Parlamentarische Versammlung in Straßburg

Die intensive Beziehung und die Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit als gelebte Freundschaft kann nicht hoch genug geschätzt werden. Wir hatten eine spannende 9. Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung im Europäischen Parlament in Strasbourg und einen guten Austausch. Unter anderem gab…

Der Europatag

Die großen Herausforderungen Europas und die Folgen des brutalen Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine können wir nur dann bewältigen, wenn wir gemeinsam für ein soziales und demokratisches Europa einstehen und den solidarischen Zusammenhalt stärken. Noch nie war es so wichtig…

Der Klimaclub – Eine neue Dynamik für den Klimaschutz

Das Dilemma – Auf Kosten der Umwelt Wettbewerbsvorteile zu erlangen – kann der Klimaclub lösen! Das Dilemma – Auf Kosten der Umwelt Wettbewerbsvorteile zu erlangen – kann der Klimaclub lösen!Fakt ist: Energieintensive Industrien sind einem globalen Preiswettbewerb ausgesetzt. Wer dabei…

Abschlussbericht der Wahlrechtskommission

Die Wahlrechtskommission arbeitet nun bereits seit anderthalb Jahren und legte in einer öffentlichen Sitzung sein Abschlussbericht vor. Nicht nur ist die bereits auf den Weg gebrachte Verkleinerung des Bundestages wichtig, sondern auch eine Verbesserung der Wahlen für im Ausland lebende…

Digitale Kompetenzen und die Initiative Deutschland sicher im Netz

Wir recherchieren, arbeiten und kommunizieren zunehmend digital und dies strahlt auf alle Bereiche des politischen und gesellschaftlichen Lebens aus. Auch die Risiken werden uns zunehmend bewusst, denn Verschwörungstheorien, Wahlmanipulation und Fake News grassieren rasend in digitalen Filterblasen. Auch extremistische Gruppierungen…

Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto

Als erstes Staatsoberhaupt Deutschlands hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heute eine Rede zur Erinnerung an den Aufstand im Warschauer Ghetto.1943 haben die letzten Gefangenen gegen die brutale Besatzung und die Deportation in die Vernichtungslager vergeblich gekämpft. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen…

Fragen und Antworten rund um das neue Wahlrecht

  Was ist die Zweitstimmendeckung? Die Zweitstimmendeckung bedeutet, dass eine Partei nur so viele Sitze im Parlament bekommt, wie es ihrem Verhältnis der Zweitstimmen entspricht. Die feste Anzahl von 630 Sitzen wird proportional zu den Zweitstimmen an die Parteien vergeben,…

Termine