Sebastian, was macht für dich den Rhein-Sieg-Kreis so besonders?
Die zehn Städte und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis, die den „so genannten Wahlkreis 97“ bilden, sind ein Spiegel der Vielfalt unseres Kreises.
*Landschaft, Erholung, gepaart mit eindrücklichen historischen Baudenkmälern vieler Epochen ebenso wie pulsierende wirtschaftliche Zentren an Rhein und Sieg. Sie zeigen den Spannungsbogen zwischen guter Infrastruktur, Schienen, Straßen und dem Erhalt einmaliger und geschützter Kulturlandschaft.
*Aber mehr noch – die Menschen. Wir an Rhein und Sieg, die hier leben und diesen Kreis so eindrücklich prägen. Das Miteinander im Rhein-Sieg-Kreis. Das erst macht den Rhein-Sieg-Kreis für mich aus.#
Es kommt nicht darauf an, ob wir hier schon in der fünften Generation leben oder erst vor wenigen Jahren in den Ort gezogen sind. Und es ist nicht entscheidend, ob wir als Softwareingenieurin in der Talentschmiede arbeiten oder als Kindererzieher jeden Tag unseren Beitrag leisten. Jede und jeder von uns ist Teil unseres Kreises, ob man jetzt im Stadtviertel der Kreisstadt oder im Weiler im Ländchen lebt. Ich habe in der Zeit meines kommunalen Engagements für unsere Heimat viele Menschen kennen lernen dürfen, denen es vielfach völlig egal ist, welchen Titel sie tragen, ob sie im Verein oder im losen Zusammenhang ehrenamtlich organisiert sind oder ob sie überhaupt ein Danke für ihr Engagement erhalten. Die aber daran interessiert sind, dieses Miteinander zu gestalten. Die auch dem- oder derjenigen unter die Arme greifen, denen es nicht so gut geht. Die sich für die Gemeinschaft einsetzen. Das macht für mich den Rhein-Sieg-Kreis aus. Und darum engagiere ich mich. Weil ich dafür sorgen möchte, dass dies auch so bleibt.
Sebastian, was verbindet dich mit dem Rhein-Sieg-Kreis?
Mit dem Wahlkreis verbindet mich das Engagement in der Sache. Themen von der Ortsumgehung bis zum Ausbau der Kindertagesstätten oder der behindertengerechten Gestaltung von Gebäuden sind keine anonymen Sitzungsvorlagen in Ausschüssen für mich. Ich kenne diese Fragen und die Menschen, die mit diesen Fragen jeden Tag beschäftigt sind. Mich verbindet mit dem Wahlkreis vor allem, dass ich hier gern lebe. Ich wandere gern, aber nicht nur im Urlaub, sondern meist auf dem Natursteig Sieg, mitten im Kreis. Und ich freue mich jedes Mal, wie schön es hier ist und wie viel zu entdecken ist. Der Biergarten an der Sieg ist ebenso eine Adresse, wie das Restaurant in Siegburg, in dem man sich trifft. Durch die Termine an vielen Orten im Kreisgebiet entdecke ich immer wieder neue Seiten. Mich verbindet mit dem Wahlkreis die Vielfalt von Land und Menschen. Meine Freunde, meine Familie, wir leben hier. Das ist eine gute Verbindung.
Sebastian Hartmann im Interview:
Interview im Bürgerradio Studio Merten