Ein Besuch in Berlin

Das Bundespresseamt (BPA) bietet jedem Abgeordneten jedes Jahr die Möglichkeit, 150 Bürgerinnen und Bürger nach Berlin einzuladen. Bei diesen viertägigen Fahrten geht es wesentlich darum, politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis Informationen über die Bundeshauptstadt Berlin und deren Entwicklung, das parlamentarische System der Bundesrepublik sowie einzelne Politikfelder zu vermitteln. Das Programm wird individuell durch das Bundespresseamt gestaltet und gemeinsam mit meinem Wahlkreisbüro organisiert. Meist gibt es eine Stadtrundfahrt, Besuch des Reichstages und von Ministerien sowie natürlich auch eine Diskussion mit mir als Bundestagsabgeordneten. Weitere Programmpunkte können kulturell und geschichtlich (z. B. Jüdisches Museum, Gedenkstätte Hohenschönhausen) oder auch eine Diskussion im Willy-Brandt-Haus sein. Die Abendgestaltung bleibt den Teilnehmern selbst überlassen.

 

Die Kosten für Fahrt, Unterbringung und Verpflegung werden vom Bundespresseamt übernommen. Die Unterbringung in Berlin erfolgt in Doppelzimmern. Eine eigene Kostenbeteiligung der Gäste erfolgt in Höhe von 15 € pro Person für Eintritte und Trinkgelder. Es wird in Berlin ein Bus zusammen mit einem Reisebegleiter des BPA gestellt. Einer meiner Mitarbeiter begleitet die Fahrt. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben oder in Begleitung einer Aufsichtsperson reisen. Eine mehrmalige Teilnahme ist leider nicht möglich.

Wenn auch Sie Interesse an einer Berlinfahrt haben, wenden Sie sich an mein Büro. Gerne nehmen wir Sie unter Angabe Ihrer Adresse und Kontaktdaten in unsere Interessentenliste auf: Telefon 02241-999 33 10 oder E-Mail: sebastian.hartmann.wk@nullbundestag.de