Mit meinen Kolleginnen und Kollegen der AG Inneres haben wir für drei Tage in Brüssel politische Gespräche geführt. Dabei trafen wir unter anderem Michael Clauss, den ständigen Vertreter der Bundesrepublik in der EU, Matthias Oel, den Leiter der Generaldirektion Migration und Inneres bei der Europäischen Kommission, Marc Angel, den Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, sowie weitere MdEPs und Expertinnen und Experten.
Innenpolitische Themen stehen heute mehr denn je im Zentrum nationaler und europäischer Politik. Die europäische Kooperation und Koordination ist dabei eine tragende Säule zur Lösung der aktuellen innenpolitischen Herausforderungen. Deshalb war der Austausch über innere Sicherheit, Migration, Resilienz, kritische Infrastrukturen, digitale Grundrechte, Rechtsstaatlichkeit und grenzübergreifende Polizeizusammenarbeit, notwendig und lösungsorientiert
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmenden sowie den organisierenden Referentinnen und Referenten der AG Inneres aus der SPD Bundestagsfraktion und des Brüsseler Verbindungsbüros. Danke auch an die Friedrich-Ebert-Stiftung für den Austausch zum Thema EU-Außengrenzen.