Das internationale Schutzzeichen des Bevölkerungsschutzes

Ein gleichseitiges blaues Dreieck auf orangefarbenem Grund ist das internationale Schutzzeichen des Bevölkerungsschutzes. Auch aus großer Entfernung ist dieses Symbol eindeutig erkennbar und signalisiert: Hier fliegt der Bevölkerungsschutz, hier arbeitet der Bevölkerungsschutz, hier hilft der Bevölkerungsschutz.

Die Corona-Pandemie, die Hochwasserkatastrophe, der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und das Erdbeben in der Türkei und Syrien sind Herausforderungen, die ohne engagierte und mutige Einsatzkräfte nicht zu bewältigen sind. Diese Menschen verdienen unsere Wertschätzung und unseren Respekt. Als Gesellschaft müssen wir diejenigen schützen, die uns schützen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt im Bevölkerungsschutz ist die Stärkung der Resilienz der Gesellschaft. Durch die Förderung von Bildung und Bewusstsein für die Risiken von Krisen und Katastrophen kann die Gesellschaft besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet werden. Auch die Unterstützung von sozial benachteiligten Gruppen kann dazu beitragen, die Gesellschaft insgesamt widerstandsfähiger zu machen.

Deshalb müssen wir für diese Helferinnen und Helfer die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen und ein integriertes Bildungssystem mit Aus- und Weiterbildung anbieten. Wir brauchen qualifizierte Einsatzkräfte für die Aufrechterhaltung des Bevölkerungsschutzes und müssen die Vorsorge und Verhinderung von Katastrophen und Krisen verbessern und optimieren. Dies und mehr ist Bestandteil der Resilienzstrategie und des geplanten KRITIS-Dachgesetzes der Fortschrittskoalition.