Bildungspolitische Fahrt: Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis im Zentrum der Politik

Vom 21. bis 24. November 2022 hat die letzte bildungspolitische Fahrt in diesem Jahr mit Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis stattgefunden und dies natürlich mit einem spannenden Programm!

Dazu gehörten unter anderem Museums- und Ausstellungsbesuche, eine Stadtrundfahrt in zwei Teilen und der Besuch diverser Einrichtungen des Bundes. Die Besichtigung des Plenarsaals im Bundestag sowie ein Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments waren eines der Highlights.

Ich habe mich gefreut, die Bürgerinnen und Bürger im Bundestag zu begrüßen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. In der Diskussion wurde wieder deutlich, mit welchen Themen die Menschen aktuell in Deutschland besonders beschäftigt sind. Dazu zählen natürlich die Konsequenzen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, die in Deutschland ihre Wirkung hinterlassen haben und haben werden. Es ging aber auch um Themen wie Mobilität und Infrastruktur, mit besonderem Fokus auf den Rhein-Sieg-Kreis.

Als Abgeordneter des Bundestages haben wir grundsätzlich die Möglichkeit, jedes Jahr Besuchergruppen mit politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus unserem Wahlkreis nach Berlin einzuladen. Organisiert werden die Informationsfahrten vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) und meinen Mitarbeiterinnen aus dem Wahlkreisbüro.