Im August ist das 9-Euro-Ticket ein drittes und vorerst letztes Mal erhältlich. Nur darf hier nicht Schluss sein! Wir brauchen eine schnelle Lösung, die an die 9-Euro-Ticket-Aktion anschließt, um weiterhin den Bürgerinnen und Bürgern die bundesweite Nutzung von Bus und Bahn kostengünstig zu ermöglichen.
Nicht nur hat diese Aktion dazu beigetragen Anreize zum Umstieg auf den klimafreundlichen ÖPNV zu setzen, sondern gleichzeitig die bisherigen Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV automatisch für 3 Monate unmittelbar entlastet. Diesen Erfolg wollen wir auch weiterhin!
Wir haben gesehen, dass der Bedarf riesig ist und arbeiten deshalb bereits an Alternativen, die auch künftig das Reisen ohne lästige Tarifzonen zulassen. Außerdem müssen strukturelle Fragen und Lösungen zur nachhaltigeren ÖPNV-Finanzierung im Rahmen des Ausbau- und Modernisierungspakts zum ÖPNV zwischen Bund, Ländern und Kommunen geklärt werden. Ansonsten laufen wir Gefahr, dass etwaige Angebote zulasten des Betriebs und des Angebotsausbaus gehen. Jedenfalls müssen wir den ÖPVN als wichtigen Pfeiler der klimafreundlichen Mobilität stärken.
Das personalisierte Ticket gilt seit Juni immer jeweils bis zum Monatsende und verlängert sich anschließend nicht automatisch. Man muss sich für den August ein neues Ticket kaufen und kann dann in ganz Deutschland den gesamten ÖPNV und Regionalverkehr nutzen.
Und für danach gilt, dass wir eine sofortige Anschlussregelung benötigen, die anstelle des 9-Euro-Tickets an die Bürgerinnen und Bürger getragen werden kann.