Die SPD im Rhein-Sieg-Kreis ist zweitstärkste Kraft und hat den Abstand auf die Union deutlich verkürzt. In meinem Wahlkreis liegen wir jetzt nahezu gleichauf mit der Union, die im Vergleich zur Wahl 2017 satte 11,7 Prozent, insgesamt 19.212 der Erststimmen verlor, während wir flächendeckend hinzugewinnen konnten. Der Vorsprung der CDU bei den Erststimmen ist von 29.999 bei der letzten Bundestagswahl auf 7.562 bei dieser Wahl weggeschmolzen. Das ist eine sehr gute Ausgangslage für die Landtagswahl im Mai 2022, bei die wir geeint und geschlossen um jede einzelne Stimme kämpfen werden.
Als Direktkandidat habe ich im Wahlkreis 97 (Rhein-Sieg I) 53.213 Erststimmen erhalten – 3.225 Stimmen mehr als 2017. Gemeinsam mit 19 weiteren Kolleginnen und Kollegen ziehe ich über die Landesliste (Platz 3) in den nächsten Bundestag ein und kann die begonnene Arbeit für unsere Heimat Rhein-Sieg fortsetzen.
Das bundesweite Wahlergebnis ist vor allem Olaf Scholz zu verdanken. Er hat unter schwierigsten Rahmenbedingungen konsequent und unbeirrt seinen Kurs und seine Kandidatur für unsere Sozialdemokratie zum Erfolg geführt. Der Wahlabend hat auch gezeigt: Die SPD kann Wahlen gewinnen, wenn sie geeint auftritt und geschlossen hinter Olaf Scholz steht. Viele Wählerinnen und Wähler haben deutlich gemacht, dass sie einen Wechsel in der Regierung wollen. Mit der SPD als stärkster Kraft im Bund steht ein klarer Regierungsauftrag für Olaf Scholz.
Meine Betreuung des Bonner Wahlkreises, die ich seit dem Ausscheiden von Uli Kelber aus dem Bundestag sehr gerne und mit Freude ausgeübt habe, endet bald. Ich freue mich, dass die Region mit dem Einzug von Jessica Rosenthal als Bonner Bundestagsabgeordnete der SPD, aber auch den drei gewonnenen Direktmandaten in Köln gestärkt aus dieser Wahl hervorgeht. Ich gratuliere Jessica Rosenthal, Sanae Abdi, Rolf Mützenich und Karl Lauterbach sehr herzlich und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohle der Region. Eine der großen Aufgaben in den nächsten Monaten wird es sein, die Voraussetzungen für einen Bonn-Berlin-Vertrag zu schaffen. Auch deshalb ist es gut, dass Bonn jetzt wieder mit einer sozialdemokratischen Stimme in Berlin vertreten ist.
Der Erfolg bei uns im Rhein-Sieg-Kreis ist vor allem der Verdienst der zahlreichen Helferinnen und Helfer, denen ich ganz herzlich für die riesige Unterstützung danke. Das Engagement und die Motivation bei den zahlreichen Aktionen, Hausbesuchen, Infoständen und Veranstaltungen der vergangenen Wochen hat das erst möglich gemacht. Über meine Facebook Seite gibt es hier alles zum Nachschauen. Auch danke ich meiner Mitkandidatin Dr. Katja Stoppenbrink für das gute Teamwork, es war eine tolle und kollegiale Zusammenarbeit.
Jetzt geht es darum, die angekündigten Ziele umsetzen. Mit dem starken Rückenwind der Wählerinnen und Wähler werde ich mich für eine starke soziale Politik stark machen. Mit einem Kanzler Olaf Scholz und einer Koalition, die die großen Herausforderungen der Zukunft beherzt anpackt.
