Wassermengen messen und vorhersagen: Eine spannende Idee, die mir das Innovationszentrum für Digitalisierung bei meinem Besuch im Machwerk Hennef vorstellte. Das Innovationszentrum möchte mit dem Projekt „CrowdWater“ Wassermengen kleinteilig erfassen, um damit den Wasserverbrauch und die Belastung im Versorgungsnetz vorherzusagen. Solche Daten können nicht nur dabei helfen, schneller auf Extremwetterereignisse zu reagieren, sondern den Wasserverbrauch nachhaltig zu steuern und langfristig zu reduzieren. Solche innovativen Ideen und Projekte sollten wir noch besser fördern, gerade in ländlichen Regionen. Sie zeigen auch, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit seinen vielen klugen Köpfen gut für die Zukunft gerüstet ist.
Innovation im Machwerk Hennef: Wassermengen messen und vorhersagen
