Diskussion mit Schülerinnen und Schülern des Heinrich Böll Gymnasiums in Troisdorf

Auf der Podiumsdiskussion des Heinrich Böll Gymnasiums in Troisdorf habe ich mich zusammen mit meinen Mitbewerberinnen und Mitbewerbern um das Bundestagsmandat im Wahlkreis 97 den kritischen Fragen der Schülerinnen und Schüler gestellt. Themen waren neben der Wirtschafts- und Klimapolitik das Leben in einer gerechten Gesellschaft sowie die Außen- und Sicherheitspolitik.

Ich bezog deutlich Position: Nur ein handlungsfähiger Staat kann soziale Sicherheit für alle gewährleisten. Gerade die Pandemie hat uns vor Augen geführt, dass der Markt eben nicht alles regelt. Deshalb setze ich mich für mehr (sozialen) Wohnungsbau, einen Mindestlohn von 12€, stabile Renten und staatliche Zukunftsinvestitionen in Klimaschutz und Digitalisierung ein. Besonders beeindruckt hat mich das breite Themenspektrum der gestellten Fragen. Das zeigt das große Interesse junger Leute an Politik und stimmt mich positiv für die Zukunft. mehr zu meinen bildungspolitischen Forderungen sind hier zu finden.