Zoll-Ausbildungsstätte kommt nach Bonn

Nach vielen Gesprächen, unter anderem mit der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di und dem Bundesfinanzministerium, ist die Entscheidung nun gefallen: Bonn bekommt eine neue Ausbildungsstätte der Zollverwaltung.

Nach zahlreichen Gesprächen wird Bonn Standort einer neuen Ausbildungsstätte der Zollverwaltung des Bundes. Der Bund bildet dort Anwärter und Anwärterinnen für den mittleren Dienst der Zollverwaltung aus. Ich freue mich sehr, dass diese Arbeit nun Früchte trägt und die Region Bonn damit langfristig als Standort gestärkt wird. In vielen Hintergrundgesprächen, unter anderem mit der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di und dem Bundesfinanzministerium, habe ich mich im vergangenen Jahr für diesen Standort stark gemacht. Bonn bietet beste Bedingungen, eine gute Infrastruktur und Bleibeperspektiven nach der Ausbildung. Das ist auch angesichts der Diskussion um das Bonn-Berlin-Gesetz ein wichtiges Zeichen für die Region. Ich bin froh, dass das Finanzministerium sich von meinen Argumenten für einen Standort am Mittelrhein hat überzeugen lassen.

In den nächsten Jahren müssen 20.000 neue Zollbeamte ausgebildet werden. In den „Bildungs- und Wissenschaftszentren der Bundesfinanzverwaltung“ (BWZ) werden die Zollbeamten im gehobenen Dienst ausgebildet. Die neue Ausbildungsstätte in Bonn ist eine von vier neuen Zollschulen. Für die vier neuen Standorte wurde von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben  deutschlandweit ein Erkundungsverfahren durchgeführt. Weitere Standorte neben Bonn sind Hamburg, Hanau und Erfurt.