Noch immer wartet WECO auf Unterstützung

Der pyrotechnische Hersteller WECO bekommt vom Land noch immer keine ausreichend finanzielle Unterstützung. Ich setze mich bereits seit letztem Jahr dafür ein, dass Landeswirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) endlich handelt.

Der pyrotechnische Hersteller WECO hat noch immer keine ausreichend finanziellen Hilfen bekommen. Die über 400 Mitarbeiter*innen an den Standorten Eitorf, Freiberg und Kiel sind seit Monaten in Kurzarbeit beschäftigt. Schon im Dezember habe ich mich nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Schreiber dafür stark gemacht, das Unternehmen mit staatlichen Hilfen zu fördern, um die Arbeitsplätze zu sichern. WECO macht 95% seiner Einnahmen an drei Tagen in einem ganzen Jahr. Durch das Feuerwerksverbot zu Silvester fielen diese komplett weg. Die angefallenen Kosten für die bereits hergestellten Produkte kann das Unternehmen deswegen nicht mehr selbstständig stemmen. Um WECO als Arbeitgeber in meinem Wahlkreis halten zu können, fordere ich Landeswirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) dazu auf, das Unternehmen durch finanzielle Mittel des Landes zu unterstützen.