Zusätzliche Einsatztruppe für die Bundespolizei in Sankt Augustin kommt

Die Bundespolizei in Sankt Augustin bekommt eine weitere Einsatzhundertschaft. „Das ist eine gute Nachricht für den Bundespolizeistandort und für die Region“, freut sich der SPD-Abgeordnete für Rhein-Sieg, Sebastian Hartmann. „Dafür habe ich mich frühzeitig beim Bundesinnenminister stark gemacht.“

Aufgrund der großen Aufgabenvielfalt im bevölkerungsreichsten Bundesland ist die Bundespolizeibehörde in Sankt Augustin in besonderem Maße gefordert. „Die Einsatzhundertschaften unterstützen nicht nur die Bundespolizei bei Großereignissen wie Fußballspielen oder Demonstrationen, sondern auf Anforderung ebenso die Landespolizeien. Dabei ist die Dienststelle in Sankt Augustin prädestiniert für Einsätze in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Bei Bundesinnenminister Seehofer habe ich vor diesem Hintergrund für eine zusätzliche dritte Hundertschaft geworben. Ich freue mich, dass das Bundesinnenministerium diesen Argumenten gefolgt ist“, erläutert Hartmann, Mitglied des Innenausschusses im Bundestag.

Einen weiteren positiven Effekt für die Region Bonn/Rhein-Sieg spricht Hartmann zudem an: „Zusätzliche Einsatzkräfte bedeuten in der Regel auch weitere Verwaltungsmitarbeiter am Standort und mehr Bautätigkeiten für die Unterkünfte. Davon wird die Region profitieren.“

Zum Hintergrund
Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag einen Pakt für den Rechtstaat vereinbart. Dieser beinhaltet bis 2021 15.000 neue Stellen bei der Polizei, davon etwa 7.500 beim Bund.