Auch im nächsten Jahr wird wieder der Deutsche Kita-Preis verliehen. Die Auszeichnung für fünf Kindertageseinrichtungen und fünf lokale Bündnisse für frühe Bildung ist mit insgesamt 130.000 Euro dotiert. Mitmachen kann jede Kita und jede lokale Initiative in Deutschland, die sich für gute Aufwachsbedingungen von Kita-Kindern einsetzt. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 18. August. „Ich würde mich sehr freuen, wenn auch dieses Jahr eine Kita aus meinem Wahlkreis unter die Finalisten kommt“, freut sich Sebastian Hartmann (SPD), Bundestagsabgeordneter für Bonn/Rhein-Sieg.
„Die Kinder- und Jugendarbeit ist eine nicht zu unterschätzende Arbeit für unsere Gesellschaft. Dort werden Kinder auf die Gesellschaft und ihr zukünftiges Leben vorbereitet. Umso wichtiger sind Anerkennung und Unterstützung solcher Einrichtungen“, so Hartmann.
Initiiert und verliehen wird diese Auszeichnung für besondere Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung vom SPD-geführten Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Alle Informationen zur Bewerbung, den Kriterien und dem Auswahlverfahren finden Sie auf www.deutscher-kita-preis.de.