Vier Tage als Abgeordnete/r in Berlin: Jugend und Parlament vom 1. bis 4. Juni im Deutschen Bundestag

"So geht Politik wirklich", sagt Sebastian Hartmann (SPD), Bundestagsabgeordneter für Bonn/Rhein-Sieg. Einmal im Jahr simuliert das "Planspiel Jugend und Parlament" des Deutschen Bundestages für junge Erwachsene zwischen 17 und 20 Jahren die Arbeit der Bundestagsabgeordneten. Vier Tage lang sind sie selbst der Gesetzgeber, dürfen selbstständig an Originalschauplätzen im Deutschen Bundestag handeln, sowie in Fraktionen, den fachpolitischen Ausschüssen, und im Plenum debattieren. Dieses Jahr finden sie vom 1. bis 4. Juni statt.

Bundestag

„Eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer aus dem Rhein-Sieg-Kreis oder Bonn wird an diesem Planspiel teilnehmen können“, sagt Hartmann und lädt dazu ein, sich ab sofort mit einem kurzen Motivationsschreiben und einem Lebenslauf per E-Mail an sebastian.hartmann.wk@nullbundestag.de zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2019.

 

Junge Erwachsene aus dem gesamten Bundesgebiet werden auf Vorschlag ihrer lokalen Bundestagsabgeordneten eingeladen. Im Planspiel übernehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Rollen fiktiver Abgeordneter. Mit neuem Namen, neuer Biographie und neuer politischer Gesinnung ausgestattet werden sie fiktive Gesetzesentwürfe durch das Gesetzgebungsverfahren bringen. Welche politische Position man vertreten muss, bestimmt nicht die eigene Überzeugung – die Rollen werden zufällig verteilt!