„Der Bahnhof Siegburg wird von Pendlern der Region stark genutzt, so z. B. nach Frankfurt. Es ist für mich nicht verständlich, warum die Bahn ein gut nachgefragtes Angebot streicht. Das widerspricht völlig dem Ansatz, mehr Menschen vom Auto in die Bahn zu bekommen“, so Hartmann.
Deswegen hat sich Hartmann an die Deutsche Bahn gewandt. In seinem Schreiben fordert der SPD-Politiker den Erhalt der bestehenden Taktungen. „Die Verkehrsmittel des Nahverkehrs sind auf den jetzigen Takt der ICE-Halte am Bahnhof Siegburg abgestimmt sind. Werden diese gestrichen, wird die Attraktivität insgesamt massiv eingeschränkt“, erklärt Hartmann. Der Bahnhof Siegburg habe eine hervorragende Anbindung zum Flughafen Köln/Bonn und dem Kölner Hauptbahnhof. Die Anbindung zum Flughafen Köln/Bonn sei direkt und ohne Überquerung des Rheins und somit eines Nadelöhrs möglich.
Sollten die Streichungen zum Fahrplanwechsel im Dezember nicht mehr zu stoppen sein, hält es Hartmann für unabdingbar, dass im nächsten Jahr ein Weg gefunden wird, die gestrichenen Verbindungen wieder einzuführen.