Ende des Steinkohlenbergbaus in NRW: „Was bleibt, sind Werte wie Respekt und Zusammenhalt!“

Ende diesen Jahres schließen die letzten Zechen in Nordrhein-Westfalen. Sebastian Hartmann hat mit einer Einfahrt auf Prosper-Haniel in Bottrop die Gelegenheit genutzt, vom Steinkohlenbergbau Abschied zu nehmen.

Dazu Sebastian Hartmann:
„Es waren unter anderem die Bergleute in Nordrhein-Westfalen, die mit harter Arbeit und großem menschlichen Einsatz ein völlig zerstörtes Land nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wiederaufgebaut und Wachstum und Wohlstand überhaupt möglich gemacht haben. In NRW und in der gesamten Bundesrepublik. Das dürfen und werden wir niemals vergessen. Ende diesen Jahres schließen die letzten Zechen in Nordrhein-Westfalen und damit wird auch ein Kapitel der erfolgreichen Industrie-Geschichte unseres Bundeslandes geschlossen. Was aber bleibt, sind Werte wie Respekt, Zusammenhalt und das gegenseitige Vertrauen ineinander. Weil klar war, dass das eigene Leben und das der anderen Kumpels davon abhängig war, sich aufeinander verlassen zu können. Bis heute sind diese Werte fest in der DNA unseres Bundeslandes verankert und müssen jeden Tag aufs Neue verteidigt werden. Dies ist ein bleibendes Vermächtnis und zugleich Auftrag für NRW heute.“