Reges Interesse am Besuch der Villa Hammerschmidt

„Wir können viel aus der Geschichte dieses historisch so bedeutsamen Ortes lernen“, begrüßte Sebastian Hartmann, SPD-Bundestagsabgeordneter für Rhein-Sieg, die Gäste beim Besuch der Villa Hammerschmidt im Rahmen seines Sommerprogramms.

Seiner Einladung waren 25 Mitbürgerinnen und Mitbürger gefolgt und das Interesse war so groß, dass noch einmal genauso viele auf der Warteliste standen.

Wenn die Standarte mit dem Bundesadler auf dem Dach weht, weiß man, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Bonn ist. Schon seit 1950 ist die Villa Hammerschmidt Amtssitz des Bundespräsidenten und wurde so zum Symbol für die damals noch junge Bundesrepublik.

Auch wenn der Bundespräsident am Tag des Besuchs nicht in Bonn war, gab es viel Interessantes zu sehen. Viele Menschen haben den geschichtsträchtigen Ort direkt am Rhein besucht, darunter Staatsgäste, Politiker, Künstler und andere Vertreter aus allen gesellschaftlichen Bereichen. „Nun können sich auch die 25 Personen aus dem Rhein-Sieg-Kreis dazu zählen. Aufgrund des so großen Interesses werde ich zeitnah zu einem weiteren Besuch der Villa Hammerschmidt einladen“, so der Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann.