Hartmann erhält Unterstützung aus Umweltministerium für kostenlosen Nahverkehr in der Region

Nachdem Bonn als Modellstadt für das Projekt zur Reduzierung der Luftverschmutzung in deutschen Städten ausgewählt wurde, schrieb Sebastian Hartmann, Bundestagsabgeordneter für Rhein-Sieg, an Umweltministerin, Svenja Schulze. Er wies daraufhin, dass um eine nachhaltige Schadstoffreduzierung erfolgreich umzusetzen, die ganze Region in das Projekt einbezogen werden müsse. „Vor allem bei der Idee eines ticketlosen Öffentlichen Personennahverkehrs ist der Verkehrsverbund Bonn/Rhein-Sieg im Ganzen zu betrachten. Durch die enge Verknüpfung der Verkehrsinfrastruktur und damit der Pendlerströme, kann Bonn nicht einzeln betrachtet werden“, so Hartmann.

Über die nun erhaltene Antwort aus dem Ministerium ist Hartmann erfreut: „Mein Vorschlag die Region Bonn/Rhein-Sieg in die Überlegungen einzubeziehen, wird nun im Ministerium bei den weiteren Planungen berücksichtigt“.

„Das ist der erste Schritt für eine Verbesserung der Luftqualität in unserer Region. Und vielleicht können wir so einen Anreiz für den Umstieg vom Auto auf Busse und Bahnen schaffen. Wenn dies ticketlos geschieht, dann wird niemand ausgeschlossen. Davon profitieren alle“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Hartmann und verspricht dieses Ziel immer wieder einzubringen und umzusetzen.