Bund stärkt Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis

Eine gute Nachricht kann der SPD-Bundestagsabgeordnete des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Hartmann, aus Berlin überbringen: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wird das Projekt „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ für Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis ab dem nächsten Jahr mit rund 230.000 Euro fördern. Damit unterstützt der Bund ein Projekt des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands und seiner Selbsthilfe-Kontaktstelle in Troisdorf.

Geschaffen werden soll eine unabhängige und unentgeltliche Beratung, die Informationen und Orientierung rund um Fragen individueller Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben bietet. Ein besonderer Schwerpunkt des Projektes liegt auf dem sogenannten „Peer Counseling“, also einer Beratung von Betroffenen für Betroffene, die Eigenverantwortung und Selbstbestimmung in den Mittelpunkt stellt.

„Für unseren Flächenkreis freut es mich besonders, dass mobile Beratungsangebote in dem Projekt integriert sind, damit auch Menschen profitieren, die die Beratungsstelle nicht selbst aufsuchen können. Es ist gut, dass die Zuwendung aus dem Sozialministerium von Katarina Barley (SPD) nun das Angebot für Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis stärken“, so Hartmann.