Das Troisdorfer „Haus International“ ist auch im kommenden Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus dabei. „Ich freue mich, dass die wichtige Arbeit des ‚Haus International‘ in Troisdorf für das Miteinander der Generationen weitergeführt werden kann“, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete für den rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis, Sebastian Hartmann.
Mehrgenerationenhäuser fördern das generationenübergreifende Miteinander und Engagement: Jung und Alt können sich hier begegnen, voneinander lernen, aktiv sein und sich für die Gemeinschaft vor Ort stark machen. „Die zahlreichen Angebote des Troisdorfer Mehrgenerationenhauses zeigen, dass hier ganz konkret und nachhaltig am gemeinsamen Leben der Generationen gearbeitet wird“, freut sich Hartmann.
Das Antragsverfahren für das neue Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser ist abgeschlossen, die Bescheide zur Förderung wurden versendet. Dabei wird das neue Programm kommunal enger angebunden und deutlich flexibler als bisher sein. So dürfen Personal- und Sachkosten nun nach den individuellen Bedürfnissen der Häuser abgerechnet werden. Bisher galt, dass maximal 20.000 Euro für Personalkosten verwendet werden durften.