Bundestagsabgeordneter Sebastian Hartmann fordert Erhalt der Arbeitsplätze des Sulzer Pumpenwerkes in Lohmar

Mit Überraschung hörte der Bundestagsabgeordnete für den rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis, Sebastian Hartmann (SPD), von der Ankündigung der Schließung des Standortes der Sulzer Pump Solutions Germany GmbH in Lohmar. "Die 180 Arbeitsplätze in Lohmar müssen erhalten bleiben, dafür setze ich mich ein", erklärt Hartmann. "Es ist wichtig, dass wir diese guten Arbeits- und Ausbildungsplätze im Rhein-Sieg-Kreis halten und es nicht zu solchen Massenentlassungen kommt", so Hartmann weiter.

Solidarisch erklärte sich Hartmann auch mit dem Betriebsrat. "Der Betriebsrat hat unermüdlich auf einen Erhalt des Standortes hingearbeitet und in guter Zusammenarbeit mit Belegschaft und Geschäftsleitung Konzepte für den Erhalt des Standortes erarbeitet, dieser Ansatz sollte weitergeführt werden", erläutert der Bundestagsabgeordnete. "Ich erwarte, dass die Standort- und Beschäftigungsvereinbarung bis 2019 eingehalten wird, die Betriebsrat und Geschäftsleitung geschlossen haben", fordert Hartmann nachdrücklich. Sulzer ist ein international anerkannter Produzent von vorgefertigten und einzeln angefertigten Pumpen mit Standorten in Lohmar und Bruchsal.