Achim Tüttenberg und Sebastian Hartmann laden ein: Zeit für Bürger – Rheinquerung Niederkassel-Wesseling

Unter dem Motto "Zeit für Bürger" laden der Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann und der Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg (beide SPD) zur Informationsveranstaltung am Mittwoch, dem 7.12.2016, um 20 Uhr in die Aula des Kopernikus-Gymnasiums Niederkassel (Kopernikusstraße 3, 53859 Niederkassel) ein. Thema ist die geplante Rheinquerung Niederkassel-Wesseling. "Beim Thema Rheinquerung gibt es einen großen Bedarf an Informationen. Wir möchten aufklären und über den aktuellen Stand berichten sowie derzeit geplante Verfahrensschritte und mögliche Alternativen darstellen, um anschließend in einen offenen und auf Fakten basierenden Dialog zu treten", erläutern die beiden Abgeordneten ihre Absicht.

"Es gibt viel Befürwortung in der Bevölkerung, doch auch Bedenken der Lülsdorfer und Ranzeler, die sich auf den Naturschutz, Lärmschutz und erheblichen Zubringerverkehr beziehen, sind zu hören. Diese Bedenken möchten wir aufgreifen", erklärt Tüttenberg. "Uns ist ein offener Dialog mit den Bürgern wichtig, nicht nur am Anfang der Planung, sondern auch im gesamten Verfahren. Dies fordern wir von allen Ebenen – von den Kommunen, der Landesverwaltung und auch dem Bund. Deswegen laden wir alle, Befürworter und Kritiker der Rheinquerung ein, gemeinsam mit uns zu diskutieren und Ideen auszutauschen", schließt Hartmann.