
In einem Antwortschreiben an den SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann, Mitglied des Ausschusses für Verkehr und Digitale Infrastruktur, bedauert die Direktorin des Landesbetriebs Straßenbau, Sauerwein-Braksiek, die um den Baubeginn des Lärmschutzes entstandenen Irritationen. Unglücklicherweise seien vorbereitende Rodungsarbeiten als Baubeginn kommuniziert worden. „Das ist ein wichtiges Zeichen und ein Schritt verlorengegangenes Vertrauen in Miel wiederherzustellen“, begrüßt Hartmann die Antwort. In dem Schreiben sicherte die Direktorin eine zügige und möglichst kurze Realisierungsphase der Lärmschutzanlage im Herbst dieses Jahres zu.
Mittlerweil präzisierte der Landesbetrieb gegenüber der Gemeinde, dass mit einer Vergabe im Juli und einem Baubeginn im Oktober zu rechnen sei. Die Bauzeit werde ca. ein Jahr betragen. Auf dem Erdwall entstehe für rund 2,6 Millionen Euro ein 1,4 km lange Lärmschutzwand. Nach einem Besuch in Miel und Gesprächen mit der örtlichen Bürgerinitiative Lebenswertes Swisttal, hatte sich Hartmann mit einem Schreiben an die Direktorin des Landesbetriebs in Gelsenkirchen gewandt, auf die belastende Situation in Miel hingewiesen und um einen schnellstmöglichen Baubeginn sowie eine klare Kommunikation in der Sache gegenüber den Mielerinnen und Mielern gebeten.