Blaulichtabend im Rhein-Sieg-Kreis

„Ich freue mich sehr, dass Albrecht Broemme, Präsident des Technischen Hilfswerks, meiner Einladung folgt und mit Vertreterinnen von Polizei, Feuerwehr, THW, Rettungsdiensten, DLRG und vielen anderen Engagierten im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz im Rahmen des „Blaulichtabends“ über aktuelle Herausforderungen diskutieren wird“, erklärt Sebastian Hartmann (SPD), Bundestagsabgeordneter für Rhein-Sieg.

Die Veranstaltung
“Bevölkerungsschutz – Vernetzung der Akteure“
findet statt
am Montag, den 13. Juni 2016,
mit THW-Präsident Albrecht Broemme
im Dorfgemeinschaftshaus Lohmar-Scheiderhöhe,
Scheiderhöher Straße 36, 53979 Lohmar
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen bitte an sebastian.hartmann.ma04@nullbundestag.de senden.

Gerade die aktuellen Starkregenereignisse zeigen, wie wirkungsvoll der Katastrophen- und Bevölkerungsschutz in Deutschland ist – Bund und Kommunen arbeiten eng und wirkungsvoll zusammen. Doch die Helfer und Lebensretter stehen angesichts einer wachsenden Zahl schwerer Naturkatastrophen vor neuen Herausforderungen. Die Vernetzung der Akteure sowie Perspektiven für die Zukunft werden beim Blaulichtabend in Lohmar im Fokus stehen“, so Sebastian Hartmann abschließend.