Girls‘ Day bei Sebastian Hartmann, MdB, Einblicke in die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten

"Frauen sind in vielen Berufen deutlich unterrepräsentiert. Auch in der Politik überwiegt der männliche Anteil noch immer", sagt der Bundestagsabgeordnete für Rhein-Sieg, Sebastian Hartmann (SPD). "Ich nehme den Girls‘ Day zum Anlass und lade politisch interessierte junge Frauen aus dem Rhein-Sieg-Kreis ein, die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten näher kennenzulernen."

Mit ihrem Abgeordneten sprechen Christina Neidel aus Niederkassel, Isabell Hirsch aus Troisdorf sowie Amelie Oberbeckmann und Luca Hinzel aus Hennef über seine Arbeit. "Politik geschieht nicht nur in Berlin. Gerade hier vor Ort steht der Austausch mit Bürgern, Kommunalpolitikern und Vereinsvertretern im Fokus. Erst im Zusammenspiel der verschiedenen Ebenen von Kommune, Land und Bund wird Politik erfolgreich", betont Sebastian Hartmann bei diesem Gespräch. Der volle Terminkalender und die wechselnden Arbeitsorte von Bornheim bis Windeck – dies und vieles mehr sind Themen des gemeinsamen Gesprächs.

"Die Förderung von politischem Interesse ist mir ein Herzensanliegen", sagt Hartmann. "Daher eröffne ich Jugendlichen immer wieder die Möglichkeit, durch direkten Austausch, Praktika und Mitarbeit politische Prozesse hautnah zu erleben. Es freut mich sehr, dass ich Christina Neidel aus Niederkassel die Teilnahme am Planspiel ‚Jugend und Parlament‘ vom 4. bis 8. Juni im Deutschen Bundestag ermöglichen kann. Sie wird dort vier Tage lang im Deutschen Bundestag in die Rolle einer Bundestagsabgeordneten schlüpfen – eine wirklich tolle Erfahrung.“