Ausbau der Siegtalstrecke – höchster Lärmschutz und besserer Pendlerverkehr; Sebastian Hartmann, MdB: „Mein Wort gilt auch nach der Wahl“

v.l.n.r.: Claudia Kau (Stellv. Bürgermeisterin Eitorf), Alexander Jüdes (Vorsitzender SPD Eitorf), Sara Zorlu (SPD-Fraktionsvorsitzende Eitorf) und Sebastian Hartmann, MdB

Der Ausbau der Siegtalstrecke, im Arbeitsentwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans mit hoher Priorität bewertet, war das Hauptthema der gemeinsamen Veranstaltung der SPD Eitorf und Sebastian Hartmann, dem Bundestababgeordneten für Rhein-Sieg. Passend zum Anliegen fand die hochinformative Veranstaltung in der „Biologischen Station“ direkt am Bahnhof in Eitorf statt.

Sebastian Hartmann, Mitglied im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages, stellte klar: „Mit dem zweigleisigen Ausbau wird der Pendlerverkehr direkt begünstigt und der S-Bahn-Verkehr zuverlässiger“. Weiter hielt er fest, die maximalen Lärmschutzstandards für Neubaustrecken müssten auch auf die bereits zweigleisigen alten Streckenabschnitte angewendet werden. Der Ausbau dürfe nur kommen, wenn gleichzeitig der Ausbau der Trasse Hagen-Siegen-Gießen sichergestellt ist. Erst dadurch werde der Güterverkehr großräumig aus dem Rheintal und dem Siegtal abgeleitet und um die Region herumgeführt.

„Nichts zu tun, ist keine Alternative“, erklärte Hartmann, denn auch heute seien noch Kapazitäten auf der Siegtalstrecke frei. So könne der laute Güterverkehr zunehmen, allerdings nur mit einem Ausbau würde auch der Lärmschutz verbessert.

Mit „Vorsicht an der Bahnsteigkante“ wies Hartmann auf die negative Stellungnahme der CDU-Bundestagsabgeordneten hin. Zur Bundestagswahl 2013 habe sie sich noch vehement für den zweigleisigen Ausbau und die Aufnahmen in die den vordringlichen Bedarf eingesetzt. Erst im Umfeld der Eitorfer Bürgermeisterwahl habe sie ihre Position aus taktischen Gründen verändert. „Mein Wort gilt auch nach der Wahl“, versicherte Hartmann hingegen.

Als „echte Chance für Eitorf“ bezeichneten Sara Zorlu und Alexander Jüdes, beide SPD-Eitorf, den geplanten Ausbau der Siegtalstrecke. „Wir werden uns gemeinsam mit Sebastian Hartmann für den höchstmöglichen Lärmschutz einsetzen, dann werden alle Eitorfer von dem Ausbau profitieren“.