SPD: Links- und rechtsrheinisch ist jeweils ein 10-Minuten-Takt möglich

Ende dieses Jahrzehnts wird im Vorgriff auf die beschlossenen sechs Linien des Rhein-Ruhr-Express (RRX) auf bestehenden Bahnlinien ein verbessertes Angebot von Bonn Hauptbahnhof und dem Köln/Bonner Flughafen nach Norden geschaffen. Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber und der Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Sieg-Kreis, Sebastian Hartmann, haben im Gespräch mit Landesverkehrsminister Mike Groschek für weitere Verbesserungen beim rechtsrheinischen RRX geworben, um dann auf beiden Rheinseiten einen 10-Minuten-Takt zwischen Bonn/Rhein-Sieg und Köln zu schaffen.

Hartmann und Kelber haben vorgeschlagen, nach Schaffung der zusätzlichen Gleise für die S-Bahnlinie S13 nach Beuel/Oberkassel den rechtsrheinischen RRX über den Flughafen hinaus weiter nach Beuel zu führen. "Verkehrsminister Groschek hat das als hervorragende Idee für den zweiten Ausbauschritt des RRX bezeichnet. Ergebnis wäre 10-Minuten-Takt links- und rechtsrheinisch bis Köln sowie ein 20-Minuten-Takt bis Düsseldorf und ins Ruhrgebiet. Das ist linksrheinisch ab 2019/2020 schon beschlossen. Mit unserem Vorschlag könnte man es fünf Jahre später auch in Beuel, Sankt Augustin und Troisdorf anbieten. Es ist ein wichtiger Beitrag für die Zukunft unserer Region", erläutern Kelber und Hartmann ihren Vorstoß.