
„Sechs Einbrüche in Siegburg, Lohmar, Troisdorf und Much allein am 16. November – auch in anderen Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises sieht es zu dieser Jahreszeit leider nicht besser aus. Das Programm der KfW ‚Kriminalprävention durch Einbruchsicherung‘ startet am 19. November und fördert Investitionen in den Einbruchschutz. Eine echte Chance, in die Sicherheit der eigenen vier Wände zu investieren“, weist Sebastian Hartmann (SPD), Bundestagsabgeordneter für Rhein-Sieg, auf das Förderprogramm hin.
„Von 2015 bis 2017 stehen mit dem Programm insgesamt 30 Millionen Euro zur Verfügung. Anträge können direkt bei der KfW eingereicht werden. Gefördert wird jeder, der in den Einbruchschutz einer bestehenden Wohnung investiert.
Türspione, Mehrfachverriegelung, Sperrbügel, Gegensprechanlagen, einbruchhemmende Rollläden und Bewegungsmelder sind nur einige Beispiele, die im Rahmen des Förderprogramms unterstützt werden. Die Finanzierung wird durch ein Kreditprogramm oder einen Zuschuss von bis zu 1.500 Euro pro Wohneinheit gefördert. Auch eine Kombination mit öffentlichen Zuschüssen und Zulagen Dritter ist möglich“, so Hartmann abschließend.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der KfW: www.kfw.de