Die Bundesregierung will mit Nordrhein-Westfalen über eine Zusammenführung der Ministerien in Berlin verhandeln. Grundlage einer solchen Initiative kann es aber nicht sein, die Arbeitsplätze aus der Bundesstadt abzuziehen! Neben der Arbeitsplatzgarantie für alle Bundesbeschäftigten in Bonn muss sichergestellt sein, dass der internationale Verwaltungs- und Politikschwerpunkt Bonns erhalten bleibt.
Bonn ist eine starke Stadt in einer starken Region. Der Rhein-Sieg-Kreis und die Bundesstadt übernehmen auch für die internationale Stellung der Bundesrepublik Deutschland eine zentrale Rolle! Zu begrüßen ist, dass Bundesbauministerin Barbara Hendricks die Weiterentwicklung Bonns als UN-Standort, als internationalen Standort und als Bundesstadt ins Auge fasst. Nur so können Geist und Buchstabe des Bonn-Berlin-Gesetzes bewahrt werden.