
Öffentliche Veranstaltung von Achim Tüttenberg MdL und Sebastian Hartmann, MdB
Die Pläne der Evonik Industries, gemeinsam mit der Duisburger Hafen AG (duisport) den Industrie-Standort Niederkassel-Lülsdorf durch ein Logistikzentrum auszubauen, beschäftigen viele Menschen in Niederkassel, Troisdorf und der Region. Die geplante Aufwertung des Werks bietet auf der einen Seite wirtschaftliche Chancen und neue Arbeitsplätze. Gleichzeitig gibt es aber auch Sorgen, dass zusätzliche Warentransporte Probleme für Anwohner mit sich bringen könnten.
Die beiden Abgeordneten Achim Tüttenberg (Landtag) und Sebastian Hartmann (Bundestag) laden alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung ein. „Wir wollen die vorliegenden Fakten zusammentragen, uns die Meinungen und Sorgen der Menschen anhören und gemeinsam mit Ihnen Probleme erkennen und nach Lösungen suchen“, erklären Tüttenberg und Hartmann den Hintergrund dieser öffentlichen Veranstaltung.
Sie findet statt unter dem Titel "Raum für Bürger".
Informationen – Fragen – Meinungen – Schlussfolgerungen
Am 17. August 2015 um 19:30 Uhr
Rotunde der Gemeinschaftshauptschule Lülsdorf, Kopernikusstr. 6, 53859 Niederkassel
Nach einer anfänglichen Vorstellung der Ausbaupläne werden in einem offenen Dialog Dr. Franz Merath (Geschäftsgebietsleiter Logistik im Geschäftsbereich Site Services der Evonik Industries AG), Volker Schmitz (Geschäftsführer der duisport agency GmbH), Dirk Müller (Betriebsratsvorsitzender Werk Lülsdorf),
Michael Reinhardt (Geschäftsführer der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft) sowie die beiden Abgeordneten Achim Tüttenberg (Landtagsabgeordneter) und Sebastian Hartmann (Bundestagsabgeordneter) für alle Fragen, Anregungen und Bedenken zur Verfügung stehen.