
Der Bundestagsabgeordnete für Rhein-Sieg, Sebastian Hartmann (SPD), begrüßt die Annahme des von ihm angestoßenen SPD-Antrages im Kreis-Finanzausschuss zum Lärmschutz an der Bornheimer Bahnstrecke. Sebastian Hartmann, der auch Bornheimer Kreistagsabgeordneter ist, hatte beantragt, dass der Landrat mit der Bahn über die schnelle Realisierung von Lärmschutz verhandeln soll.
„Es wurde schon zu viel Zeit verloren. Jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache!“, freut sich Sebastian Hartmann.
Der Hintergrund:
Im Streckenabschnitt zwischen Roisdorf und Sechtem will die Bahn auf freiwilliger Basis Lärmschutzmaßnahmen durchführen. Voraussetzung dafür ist die Erstellung eines Schallgutachtens. Der Kreis wollte der Bahn die dafür benötigten Geobasisdaten nur gegen eine Gebühr von 15 000 Euro zur Verfügung stellen. Die Bahn wollte diese Gebühr nicht zahlen, signalisierte dann nach Gesprächen Verhandlungsbereitschaft.
„Die Folge des Streits zwischen Bahn und Kreis war Stillstand von über einem Jahr. Ich wollte erreichen, dass beide Seiten aufeinander zugehen. Wichtig ist, dass die lärmgeplagten Anwohner an der Bahnstrecke nicht länger als nötig auf den Lärmschutz warten müssen. Der Antragsbeschluss ist ein wichtiger Schritt, um zur Einigung zu kommen.“, so Hartmann abschließend.