Sebastian Hartmann berät Schüler-Parteien zum Wahlkampf

Am Montag, den 17. November 2014 hielt der Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann (SPD) einen Wahlkampfworkshop für die kommenden sechs Parteien Kleindeutschlands ab, die im Rahmen des Projektes „Schule als Staat“ ab dem 21.11.14 um Eure Stimmen kämpfen.

Nach einer kurzen Vorstellung stieg er direkt ins Thema ein, indem er den Schülern veranschaulichte, was es genau bedeutet, einen Wahlkampf zu führen und welche Probleme und Verantwortungen damit verbunden sind. Und genau dieses Wissen brauchen die jungen Politiker, die Kleindeutschland vom 18.- 20. Junir 2015 im Anno regieren wollen.

Dann ging er genauer darauf ein, wie man den Wahlkampf beginnt und Wähler/innen am besten erreicht. Dafür stellte er eine Strategie vor, in der Botschaft, Mittel, Zielgruppe und Zeitpunkt berücksichtigt werden.

Diese Strategie soll den Parteien vor allem helfen, ihren Wahlkampf vorzubereiten und möglichst genau zu planen. Auch ließ er jede Partei einen Kampagnenplan mit Hilfe dieser vier Punkte entwickeln, in dem sie ihre zentralen Themen ausarbeiten sollten. Diese Pläne stellten die Parteien anschließend vor, die dann mit Herrn Hartmann besprochen und geplant wurden.

Zuletzt ging der Bundestagsabgeordnete noch auf die am Freitag, den 21 November 2014, in der Aula des Anno-Gymnasium stattfindende Podiumsdiskussion ein, indem er den Parteien erklärte, wie man eine gute Rede beginnt und hält.

Letztendlich waren sich die Parteien einig, dass Herr Hartmann ihnen sehr mit seinem Wahlkampfworkshop geholfen hat. Also hier noch einmal ein Dankeschön an Sebastian Hartmann.