
„Über Ländergrenzen hinweg wird anlässlich dem 25. Jahrestag der Deutschen Einheit ein Radweg die Bundesstädte Bonn und Berlin verbinden. Dies sind gute Nachrichten aus Berlin für unsere Region“ freut sich der Bundestagsabgeordnete für Rhein-Sieg, Sebastian Hartmann (SPD).
Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur hat im Rahmen der Haushaltsberatungen des Bundesetats entschieden, durch einen Radweg das Zusammenwachsen Deutschlands seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 zu verdeutlichen. Auf den rund 1.000 Kilometern Radweg werden Orte und Ereignisse im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung in besonderer Weise anschaulich und informativ präsentiert werden. Jetzt steht noch die abschließende Sitzung des Haushaltsausschusses aus.
„Fahrrad-Raststätten auf dem ‚Radweg Deutsche Einheit‘ laden nicht nur zum Verweilen ein, sondern bieten auch die Möglichkeit, Pedelec-Akkus aufzuladen. Der gesamte Radweg soll durch einen neuen Ausbaustandard auffallen, der den Radverkehr, die Elektromobilität und die digitale Infrastruktur stärkt. Ein gutes Projekt, das unsere Radwege im Rhein-Sieg-Kreis noch attraktiver gestalten kann“, so Sebastian Hartmann abschließend.