„Die Mucherinnen und Mucher sind zu Recht enttäuscht, dass ihre Ortsumgehung
nicht für den Bundesverkehrswegeplan vorgeschlagen wurde“, erklärt der
Bundestagsabgeordnete für Rhein-Sieg, Sebastian Hartmann. „Wir müssen jetzt
mit vereinten Kräften dafür werben, dass auch die Ortsumgehung Much noch
einmal umfassend bewertet wird. Ich habe den parlamentarischen
Staatssekretär Horst Becker (Grüne) angeschrieben und ihn aufgefordert, sich
als Mitglied der Landesregierung dafür einzusetzen“, so Hartmann weiter.
Die Grünen hätten im Kreis und im Regionalrat der Ortsumgehung Much
zugestimmt, aber ihr Einsatz sei in der Vergangenheit „ausbaufähig“ gewesen,
bemängelt Sebastian Hartmann. Bereits vor zwei Jahren befand sich die
Ortsumgehung Much auf der Priorisierungsliste des Landes NRW nur im
„nachrangig zu planenden Bedarf“, obwohl Horst Becker damals noch
Parlamentarischer Staatssekretär im Landesverkehrsministerium an einer
Schlüsselposition war, um positiven Einfluss zu nehmen.
„Die Ortsumgehung Much wird nur kommen, wenn sich alle politischen Kräfte in
der Landesregierung einig sind. Die SPD und ich ganz persönlich sind
eindeutig dafür. Jetzt müssen auch die Grünen als Koalitionspartner
unterstützen und in einem gemeinsamen Kraftakt ihren Einfluss geltend
machen“, so Hartmann abschließend.