Die SPD-Abgeordneten sprechen mit starker Stimme für durchführbare Investitionen in die regionalen Verkehrswege und Aufnahme der Ortsumgehungen Hennef-Uckerath und Much in den Bundesverkehrswegeplan. Die beiden geplanten Ortsumgehungen sind noch nicht Teil der Landesliste für den Bundesverkehrswegeplan. Diese ist Ergebnis der Anmeldungen aus den Regionalräten und eines ersten Abstimmungsgesprächs zwischen den Regierungsfraktionen – sie ist nicht abschließend.
Die im Rhein-Sieg-Kreis geplanten Ortsumgehungen beeinflussen die Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner und sind zur weiteren Entwicklung der Kommunen auch von überregionaler Bedeutung. „Landrat Kühn hat auf eine Priorisierung der Verkehrsprojekte vor Ort verzichtet, sodass heute übergeordnete Gremien über die Entwicklung des Verkehrsnetzes im Rhein-Sieg-Kreis entscheiden müssen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Dirk Schlömer. „Wir setzen uns in jedem Fall für die Meldung und Aufnahme dieser Projekte ein“, so Schlömer weiter.
„Wir konzentrieren uns auf vier Großprojekte, die vor allem den Ausbau bestehender Autobahnen betreffen, und die Ortsumgehungen Swisttal-Miel, Much und Hennef-Uckerath. Damit arbeiten wir auf einer realistischen Basis“, ergänzt der Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg. „Wir wollen uns gemeinsam für die Region stark machen und geschlossen Verkehrsprojekte nach vorne bringen. Fehlende Priorisierung und unrealistische Großprojekte wie die Südtangente gefährden jedoch die Umsetzung der anderen Projekte“, betont der Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann.
Die Landtags- und Bundestagsabgeordneten der SPD sind sich einig darin, dass die Region eine bessere Verkehrsinfrastruktur braucht, um den regionalen Wirtschaftsstandort mit einer hohen Lebensqualität zu vereinbaren. „Wir arbeiten weiter am Ausbau unsers Verkehrsnetzes mit gleichzeitigem Lärmschutz. Bei den knappen Finanzmitteln ist es besonders wichtig, dass die Region gemeinsam realistische Schwerpunkte setzt“, resümiert Hartmann.
Hintergrund:
Die NRW-Vorschlagsliste zum Bundesverkehrswegeplan enthält folgende für den Rhein-Sieg-Kreis relevante Verkehrsprojekte:
sowie eine neue Rheinquerung von Wesseling nach Niederkassel: