Es gibt nur eine Frau, die von vier Jahren Schwarz-Gelb profitiert hat: Angela Merkel. Für alle anderen hat es weder mehr Gleichstellung noch neue Perspektiven für ihr Leben gegeben. Hannelore Kraft, Manuela Schwesig und Malu Dreyer haben nun die Schwerpunkte einer SPD-geführten Bundesregierung in einem Fünf-Punkte-Plan gebündelt. Fünf gute Gründe, SPD zu wählen!
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Frauen bekommen durchschnittlich 22 Prozent weniger Lohn als Männer. Die SPD wird diese Ungerechtigkeit durch das Entgeltgleichheitsgesetz beenden. Auch für die Leih- und Zeitarbeit wird gelten: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.“
- Bessere Arbeit – besseres Leben. Viele Frauen arbeiten Teilzeit, sind öfter befristet beschäftigt und verdienen weniger als Männer. Frauen werden besonders vom gesetzlichen Mindestlohn. Außerdem wird die SPD den Missbrauch bei Minijobs bekämpfen, für bessere soziale Absicherung sorgen und sachgrundlose Befristung abschaffen.
- Freiraum für modernes Zusammenleben. Politik muss echte Wahlfreiheit für Familien schaffen. Dies erreichen wir mit der Familienarbeitszeit, nach der Mütter und Väter ihre Wochenarbeitszeit reduzieren können, ohne die vollen finanziellen Nachteile tragen zu müssen. Mit Rückkehrrecht auf die alte Arbeitszeit. Durch mehr und bessere Ganztagsbetreuung in Kitas und Schulen. Und schrittweise Abschaffung der Kitagebühren. Dies spart Eltern durchschnittlich 160 Euro im Monat.
- Mehr Frauen an die Spitze. Damit Frauen auch im Beruf vorankommen, wird die SPD eine 40-Prozent-Quote für Aufsichtsräte und Vorstände großer Unternehmen einführen.
- Frei von Sexismus, Gewalt und Bevormundung. Von Gewalt betroffene Frauen brauchen Schutz und Hilfe. Frauenhäuser und Beratungsstellen werden sicher finanziert. Frauenhandel, „Ehrenmorde“ und Zwangsheiraten wird die SPD scharf bekämpfen. Genitalverstümmelung als Verbrechen unter Strafe stellen. ZeugInnen- und Opferschutz verbessern. Für das Recht von Frauen und Mädchen, selbst über ihren Körper zu entscheiden, wird die „Pille danach“ frei erhältlich.
„Jedes Jahr unter Kanzlerin Angela Merkel war ein verlorenes Jahr für die Frauenpolitik in unserem Land“, resümierte Hannelore Kraft am Montag Berlin. Bis in Deutschland eine wirkliche Gleichstellung erreicht sei, gebe es noch viel zu tun – „wer Fortschritte bei der Gleichstellung von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft erreichen will, muss am 22. September 2013 SPD wählen!“
Hier finden Sie den ausführlichen Fünf-Punkte-Plan.