Es ist vollbracht: Heute Nachmittag enthüllten im Vorfeld des Bundesparteitags, der an diesem Wochenende in Augsburg das SPD-Wahlprogramm verabschiedet, Peer Steinbrück und Andrea Nahles das Motto, mit dem wir Sozialdemokraten in die Bundestagswahl ziehen. "DAS WIR ENTSCHEIDET."
Dieser Claim ist der Ausdruck unseres wichtigsten Anliegens: Meine Partei und ich selbst treten am 22. September an, um Deutschland besser und gerechter zu regieren als die schwarz-gelbe Koalition. Besser, weil viele Chancen für einen dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg in den letzten Jahren von CDU, CSU und FDP nicht genutzt wurden. Und gerechter, weil unser Land ein neues soziales Gleichgewicht braucht.
„Mehr wir und weniger ich.“ Das ist mir aus Peer Steinbrücks Nominierungsrede auf dem letzten Bundesparteitag in Hannovber im vergangenen November in Erinnerung geblieben. Er traf damit mein ganz persönliches Lebensgefühl. Und in meinen zahlreichen Gesprächen mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern im Rhein-Erft-Kreis, stelle ich jeden Tag auf’s neue fest, dass es vielen von Ihnen genauso geht.
Wir Sozialdemokraten werden nach der Bundestagswahl eine Politik für die Mehrheit der Menschen machen. Wir setzen dabei darauf, dass diese Richtungswahl durch die Themen, die die Menschen in ihrem Lebensumfeld bewegen, entschieden wird. Und wir vertreten bei vielen dieser Themen die gesellschaftliche Mehrheit: Mit unserer Forderung nach einer Bürgerversicherung; unserer Kritik am zu schleppend laufenden KiTa-Ausbau; unserem Plan, einen verbindlichen gesetzlichen Mindestlohn einzuführen; in der Frage der Gleichstellung, bei der Zähmung der Finanzmärke, bei der Rente, bei bezahlbarem Wohnraum, … Diese Liste lässt sich lang fortsetzen.
Der Solang "Das Wir entscheidet" steht im Zentrum der Kampagne, mit der ich und meine Partei in den kommenden Monaten um ihr Vertrauen werben. Die SPD gestaltet Politik aus der Mitte der Gesellschaft heraus – aus der Mitte des Lebens. Unser erfolgreicher Bürger-Dialog im vergangenen Herbst war dabei erst der Anfang. Wir setzen auf Dialog in Augenhöhe mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern. Wir hören Ihnen zu, nehmen Ihre Ideen auf und erklären, wie wir uns ein gerechteres Deutschland vorstellen. Ich lade Sie ganz herzlich zum Mitmachen ein! Weil bei uns das Wir entscheidet.