Meine Ziele für Rhein-Sieg

Seit 2013 vertrete ich den Rhein-Sieg-Kreis im Deutschen Bundestag. Seitdem habe ich gemeinsam mit Ihnen viele Ziele erreicht. Mit Ihrem Vertrauen will ich unsere Heimat an Rhein und Sieg auch im nächsten Bundestag voranbringen, damit unsere Region stark bleibt und wächst. Ich setze mich für Zukunftsinvestitionen ein, um Sicherheit zu schaffen und unsere Gesellschaft zu stärken. Ich will Ihnen folgend zeigen, was ich für unsere Heimat bisher erreicht habe und was ich in Zukunft voranbringen will.

„Schausteller ist man mit Leib und Seele“ - Zum Aktionstag der Schaustellerbertriebe auf Youtube

Datenschutz

„Schausteller ist man mit Leib und Seele“

Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Hütten, Glühwein, kandierte Äpfel, Kinderkarussel. Was uns die Romantik in die Sinne zaubert und zu vorweihnachtlichen Gefühlen verhilft ist für die Frauen und Männer hinterm Tresen nicht nur echt harte Arbeit, sondern eine Lebenseinstellung. Zum Tag der Schaustellerbetriebe ziehen wir den Hut vor den Menschen auf Reise, die aus unseren Leben nicht wegzudenken sind.

Meldungen

Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in (m/w/d) auf 520-Euro Basis (Minijob)

  Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in (m/w/d) auf 520-Euro Basis (Minijob) Zur Unterstützung meiner Abgeordnetentätigkeit suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt spätestens ab dem 1.2.2024 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) auf 520-Euro Basis (Minijob) für mein Wahlkreisbüro in Troisdorf. PDF_Ausschreibung_Minijob Aufgabenschwerpunkte: Begleitung von Terminen…

Ich suche eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (10-20 Stunden/Woche) für mein Wahlkreisbüro in Troisdorf

Zur Unterstützung meiner Abgeordnetentätigkeit, suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens ab dem 1.3.2024 eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (10-20 Stunden/Woche) für mein Wahlkreisbüro in Troisdorf. Hier gibt es die Ausschreibung zum Download als PDF: AusschreibungSebastianHartmann   Aufgabenschwerpunkte Allgemeine…

Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes (OZG)

Wir halten Wort und bringen mit der Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) die Digitalisierung unserer Verwaltung einen großen Schritt voran. Das Ziel ist klar – Eine moderne und serviceorientierte Verwaltung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen.Aber um was geht es genau…